
Gesunder Zupfkuchen
Zutaten
Für den Teig:
- 2 Tassen Vollkornmehl
- 1/2 Tasse Mandelmehl
- 1/4 Tasse Kokosblütenzucker
- 1/2 Tasse Kokosöl geschmolzen
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 1/4 Tasse ungesüßtes Kakaopulver
- 1 TL Vanilleextrakt
Für die Füllung:
- 500 g Magerquark
- 1/2 Tasse griechischer Joghurt
- 1/4 Tasse Honig
- 2 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 EL Zitronensaft
- 1/4 Tasse Mandelmehl
Anleitungen
- Den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Eine Springform (26 cm Durchmesser) einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
- Teig zubereiten:
- In einer großen Schüssel das Vollkornmehl, Mandelmehl, Kokosblütenzucker, Backpulver und Kakaopulver vermischen.
- Das geschmolzene Kokosöl, Ei und Vanilleextrakt hinzufügen.
- Mit einem Holzlöffel oder den Händen alle Zutaten zu einem krümeligen Teig vermengen.
- Zwei Drittel des Teigs in die vorbereitete Springform drücken und einen etwa 2-3 cm hohen Rand formen.
- Den restlichen Teig in den Kühlschrank stellen, während die Füllung zubereitet wird.
Für kurze Zeit verschenken wir unseren Bestseller „128 Rezepte für eine schlanke Figur“ den alle unsere Leser für kurze Zeit umsonst erhalten. Darin findest du zahlreiche tolle Rezepte, die dir beim Abnehmen helfen und deine Fettverbrennung aktivieren. Klicke einfach auf die nächste Seite & sichere auch du dir ein kostenfreies Exemplar:Übrigens:
- Füllung zubereiten:
- In einer weiteren großen Schüssel den Magerquark, griechischen Joghurt und Honig mit einem Handmixer glatt rühren.
- Die Eier einzeln hinzufügen und gut unterrühren.
- Den Vanilleextrakt und Zitronensaft hinzufügen und erneut gut verrühren.
- Das Mandelmehl unter die Quarkmasse rühren, bis eine glatte und gleichmäßige Mischung entsteht.
- Kuchen zusammenstellen:
- Die Quarkfüllung auf den Teigboden in der Springform geben und gleichmäßig verteilen.
- Den restlichen Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in kleinen Stücken über die Quarkfüllung zupfen, sodass die typische Zupfkuchen-Optik entsteht.
- Backen:
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene etwa 50-60 Minuten backen. Der Kuchen ist fertig, wenn die Füllung fest und die Teigstücke oben leicht gebräunt sind.
Servieren:
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
- Den abgekühlten Kuchen aus der Springform lösen und auf eine Kuchenplatte setzen.
- Den Kuchen in 12 Stücke schneiden und servieren.
- Der Zupfkuchen kann bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren bei Zimmertemperatur leicht erwärmen oder direkt aus dem Kühlschrank genießen.
Wir haben in unserem kostenfreien Buch „33 gesunde Backrezepte“ tolle Rezepte zusammengefasst, die alle super kalorienarm sind und dein Fett verbrennen. Klicke jetzt auf die nächste Seite und sichere dir dein kostenfreies Exemplar:Das solltest du jetzt tun:
Notizen
Wer es etwas süßer mag, kann zusätzlich eine kleine Menge Stevia oder ein anderes natürliches Süßungsmittel zur Füllung hinzufügen.
Der Zupfkuchen kann auch mit anderen Beeren wie Himbeeren oder Heidelbeeren ergänzt werden, um eine fruchtige Note hinzuzufügen.